«Ohne Publikum fehlt bei einem Konzert die wichtigste Energiequelle»
Interview mit Kaspar Zehnder, künstlerischer Leiter und Dirigent des Festivals Murten Classics von 1999 bis 2020 - von Anton Bruni
Interview mit Kaspar Zehnder, künstlerischer Leiter und Dirigent des Festivals Murten Classics von 1999 bis 2020 - von Anton Bruni
Beim Label Schweizer Fonogramm ist der erste von drei Tonträgern mit diesen Werken erschienen. Das Sinfonieorchester Biel Solothurn steht unter der Leitung von Kaspar Zehnder. Von Georg Rudiger, 20.01.2021
MusicWeb International by Jonathan Woolf The notes to this première recording disarmingly begin by asking ‘Joseph who?’ and it’s true that if one knows Lauber’s name at all it’s largely in relation to his works for flute and harp, not for large-scale symphonies, though he wrote six of them, all of which are to be recorded in this series.
Der Flötist, Dirigent und Konzertveranstalter Kaspar Zehnder will mit einer neuen Trio-CD dem Publikum ein Geschenk machen und engagiert sich für die eigene Region. Interview auf Pizzicato, Remy Franck's Journal about Classical Music - 21.01.21
Eine großartige Entdeckung: Sinfonien von Joseph Lauber - von Chantal Nastasi
Wie ein musikalischer Schatz aus der Taufe gehoben wird.
«Die Bewegungen in und am Wasser spiegeln sich in der Musik in farbig schillernden Klangbewegungen auf kleinstem Raum, in geräuschhaften Elementen, in filigranen, manchmal neckischen solistischen Einzelmotiven und gelegentlich auch in heftig auffahrenden Klangschüben. Doch auch diese wusste der jederzeit souverän agierende Kaspar Zehnder elegant in ruhige musikalische Gewässer zurückzuführen.»
Die zwei Enden einer Epoche
Im ersten Konzert nach dem Lockdown und im letzten Konzert der Saison SOBS 2019/20 setzt Theater Orchester Biel Solothurn den behördlichen Vorschriften ein musikalisches Maximum entgegen.
Das Sinfonieorchester Biel Solothurn hat am Mittwoch ein klassisches Programm präsentiert. Gleich sechs Solisten sorgten für ein Abwechslungsreiches Hörvergnügen.
Der Komponist Eberhard Kloke hat eine neue, für kleinere Theater reduzierte Orchester-Fassung erstellt. Die Inszenierung dieser Uraufführung übernimmt Dieter Kaegi, zusammen mit dem Bühnenbildner Francis O'Connor, der bereits «Iolanta» ausgestattet hatte. Die musikalische Leitung hat Kaspar Zehnder.